Was flattert denn da? – Teil 2
Ich bin im Schmetterlingsfieber! Eigentlich ist die Saison ja schon fast vorbei, aber einige Schmetterlinge fliegen noch bis in den Oktober. Daher spaziere ich weiter durch den Garten und entdecke. In meinem ersten Beitrag zu ‘Was flattert denn da?’ zeigte…
Was flattert denn da?
Was im im Winter sehr entspannend finde, ist Vögel zu beobachten. Man könnte ewig vorm Fenster sitzen und schauen, welche Art denn heute im Baum oder an der Futterstelle ist. Was die Meisenknödel und Körnerschalen im Winter für Vögel sind,…
Kranz aus Schafgarbe und Efeu
Ich mag ja Schafgarbe. Daher habe ich verschiedene Sorten bei mir im Bienenbeet und diese kürzlich in einem Blog-Post vorgestellt. Schon länger spielte ich mit dem Gedanken einen Kranz damit zu machen. Wie es so kommt, fehlt die Zeit oder…
5 Blickwinkel – 12 Monate – Juli
So langsam kehrt der Sommer ein, dabei sind schon die ersten Anzeichen vom Herbst da. Kann er nicht noch ein wenig warten? Im Juli ist eigentlich nicht allzu viel passiert. Mein Großer darf wieder in den Kindergarten. corona-mäßig sind die…
Gartenarbeiten im August
Uffff. Jetzt ist der Sommer doch tatsächlich angekommen. Was für mich heißt…möglichst wenig im Garten tun, Schatten und Planschbecken aufsuchen. Zum Glück sind die Gartenarbeiten im August auch eher gering. Gießen darf natürlich nicht vergessen werden. Eher 1-2 die Woche…
Lavendel – Rose – Frauenmantel
In der modernen Küche werden in den Speisekarten meist nur die Hauptkomponenten genannt. Ich klaue mir das Konzept heute für meinen Titel. Diese drei Hauptkomponenten wachsen bei mir im Garten. Lavendel und Rose üppig, Frauenmantel dieses Jahr spärlich. Wobei ich…
Edeldistel: Deko aus stachliger Schönheit
Mein letzter Gartentipp für Euch war die Edeldistel Mannstreu. Seitdem Edeldisteln zu Pflanzen des Jahres 2019 gewählt worden sind, sieht man sie in vielen Gärten. Auch auf Instagram blühen sie in den unterschiedlichsten Kombinationen. Trotz ihrer stacheligen Blätter, wirken sie…
Mein Gartentipp: Mannstreu
Heute habe ich einen etwas ungewöhnlicheren Stauden-Gartentipp für Euch: Mannstreu (Eryngium planum). Das Flachblatt-Mannstreu ist eine Edeldistel und damit keine typische, blumig blühende Staude. Stachelige Schönheit Ich empfinde diese stacheliche und doch zarte Pflanze, als “hidden beauty” – eine versteckte…
5 BLICKWINKEL – 12 MONATE – Juni
Diesen Monat bin ich schon ein wenig spät dran mit dem 12tel Blick in den Garten. Die Fotos waren rechtzeitig da, aber die Zeit zum Bloggen fehlte. Wir haben viele Ausflüge mit den Kindern gemacht und am 1.7. durfte mein…
Gartenarbeiten im Juli
Willkommen, Juli! Schön, dass Du da bist. Der Sommer startet jetzt so richtig durch. Es blüht an jeder Ecke. Gefühlt ist jetzt etwas weniger zu tun im Garten als in den letzten Monaten. Oder sagen wir mal…die Aufgaben verschieben sich…