Was blüht in unserem Garten?
Jetzt ist der Herbst so richtig angekommen. Diese Woche soll eine Kaltfront kommen mit viel Regen und um ca. 10-15 Grad geringeren Temperaturen. Brrrr…wobei der Regen jetzt gut tun wird. Trotz allem blüht noch viel im Garten und das alles…
Kranz aus Schafgarbe und Efeu
Ich mag ja Schafgarbe. Daher habe ich verschiedene Sorten bei mir im Bienenbeet und diese kürzlich in einem Blog-Post vorgestellt. Schon länger spielte ich mit dem Gedanken einen Kranz damit zu machen. Wie es so kommt, fehlt die Zeit oder…
Mein Gartentipp: Schafgarbe (Achillea)
Schafgarbe? Wie, echt? Das Kraut was in den Wiesen wächst? Ja! Oder auch nein, weil Schafgarben nicht nur ein Heilkraut und Insektenfutter sind, sondern auch vielfältiger als einfach nur weiß sein können. Deswegen ist heute mein Gartentipp: die Schafgarbe (Achillea).…
Was wächst denn da? Austrieb erkennen (II)
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, alles sprießt nur so aus dem Boden. Obwohl ich bei mir im Garten meistens weiß, was ich gepflanzt habe, tue ich mich dennoch manchmal schwer den Austrieb zuzuordnen. Wie wird es da erst manchen…
Schönste Polsterstauden für Blütenteppiche
Der April ist ein wunderbarer Monat für den Gartenliebhaber. Endlich wird alles bunt im Garten! Narzissen und Tulpen blühen um die Wette. Dennoch ist es sonst zum Teil nach dem Winter alles noch etwas kahl im Blumenbeet. Viele Stauden treiben…
Frozen Garden – Eisige Schönheit
Brrr… ist das kalt momentan. Jeden Morgen ist alles wie in ein zartes Weiß getaucht, wie gepudert. Dazu kommt häufig ein Nebel, der sich bis mittags mit etwas Glück lichtet und der Sonne Platz macht. Auch wenn es mich bei…
Spätherbst im Garten
Seitdem ich viel im Garten arbeite, genieße ich die Vorzüge jeder einzelnen Jahreszeit. Im Winter die Stille und das glänzende Weiß, im Frühling das Erwachen der Blumen, im Frühsommer die Blütenvielfalt und im Herbst angenehme Sonne und die sich langsam…
Blütenpracht im Hang
Im letzten Beitrag habe ich Dir gezeigt wie unser neuestes Hangbeet entstanden ist und wie wir nach einer langen Suche unseren Gärtner des Vertrauens gefunden haben – den Drachengarten. Heute gibt es noch mehr Bilder des neuen Beetes rund ums…
Odyssee auf der Suche nach einem Gartengestalter
Man glaubt gar nicht wie schwer es ist einen guten Gartengestalter zu finden, zumindest bei uns auf dem Land. Hast Du es schon mal versucht? Ich zeige Dir mal unser neustes Beet, angelegt im Oktober/November 2017 im Vorher und Nachher…
Nach der Blüte ist vor der Blüte: Samen sammeln
Wir sind im tiefsten Herbst angekommen und viele Stauden wechseln ihre Farben nun in gelbe, rote oder braune Töne. Der Gärtner steht wie immer vor der Frage Samenstände abschneiden oder stehen lassen? In manchen Fällen will man das Aussamen vermeiden,…