DIY

DIY Moosiges Herz & Waxflower

Der Valentinstag rückt näher und damit die Suche nach passender Deko, Stimmung und ggf. einer kleinen Aufmerksamkeit. Wir haben von unserer Hochzeitsdeko noch immer ein geflochtenes Herz, das ich öfter im Jahr neu saisonal dekoriere. Diesmal wollte ich jedoch gerne etwas Neues und so hängt neben dem Moos-Kranz am Haupteingang ein DIY Moosiges Herz an der zweiten Tür. Ich zeige Dir, wie Du es nachbasteln kannst.

DIY Moosiges Herz

DIY Moosiges Herz

Was Du brauchst ist ein Stück Karton, Draht, Moos und etwas blumige Deko wie z.B. Waxflowers. Den Karton schneidest Du in Herz-Form zu, wie es Dir am besten gefällt.

DIY Moosiges Herz

In das Herz aus Karton wird als erstes oben ein Loch hineingestanzt und durch das Loch einen Draht gebunden und zu einer Schlaufe verdreht, so dass man das Herz später gut aufhängen kann.

DIY Moosiges Herz

Dann wird das Moos um das Herz gelegt, mit dem Draht umwickelt und so fixiert bis das ganze Herz vorn und hinten mit Moos belegt ist.

DIY Moosiges Herz

Zum Schluss kann das Herz noch mit etwas Blumigem dekoriert werden. Ich habe hierzu Waxflowers genommen. Warum? Ein ganz simpler Grund. Eigentlich habe ich sie mir für die Vase gekauft und fand sie echt nett. Aber in der Vase wirkten sie nicht so. Auf dem Herz kamen sie dann viel besser zur Geltung und sie behalten auch ohne Wasser recht gut ihre Form.

DIY Moosiges Herz

Für ein wenig mehr Pfiff sind noch ein paar Mühlenbeckia-Ästchen aus dem Garten hinzu gekommen.

DIY Moosiges Herz

Moosige Deko hält ewig. Der Moos-Kranz hängt z.B. schon über zwei Monate an der anderen Tür und sieht immer noch genauso gut aus. Nun eben auch das Herz, der Valentinstag kann also kommen.

DIY Moosiges Herz

Waxflower-Tischdeko

Nun aber nochmal zu den Waxflowers, die ich mir ja eigentlich für die Vase gekauft habe. Diese australische Pflanze hat mich beim Floristen angelacht. Sie wächst als richtiger Busch, hat kleine Blüten im Spätwinter und Frühling wie mit Wachs überzogen und nadelartige Blätter .

Waxflowers - Tischdeko

Zusammen mit weißen Rosen und etwas Grün in der Vase war es nett, aber sie gehen irgenwie unter. Aus der Nähe betrachtet sind die Blüten jedoch wunderschön.

Waxflowers - Tischdeko

Was noch nicht aufgeblüht ist, ist kugelartig verschlossen. Die Blüten sind weiß bis rosa und total süß irgendwie. So wachsig, dass es fast künstlich aussieht.

Waxflowers - Tischdeko

Die Mischung macht es es dann doch, wenn man näher hinschaut. Um die zarten Blümchen noch besser in Szene zu setzen, habe ich noch eine weitere Deko-Form gewählt. Nun sind sie quasi im ganzen Haus verteilt 😀

Die zweite Deko sind drei Mini-Glas-Vasen und darin Außen die rosa blühenden Waxflowers und in der Mitte die weißen, die noch nicht ganz aufgeblüht sind.

Waxflowers - Tischdeko

Je mehr man den Fokus auf die Blüten setzt, desto besser kommen sie irgendwie zur Geltung. Deswegen sind ein paar eben nun auf dem moosigen Herz gelandet. Mit dem Grün im Hintergrund, sind sie ein Blickfang.

Waxflowers - Tischdeko

Denke grad schon über die nächsten Blümchen nach, aber so langsam steigt die Lust auf Frühlingsblumen. Und bei Dir?

Verlinkt mit Friday Flowerday

Du findest mich auch auf Instagram und Pinterest!

6 Kommentare

  • Eva

    Hallo Eva,
    was für ein schönes Herz und die Wachsblümchen passen so schön dazu. Gefällt schon sehr gut.
    Ein Mootsherz habe ich auch schon mal in einem Kurs gebastelt.
    Lieben Gruß Eva

    • Eva

      Hallo Eva,
      das freut mich sehr, dass es Dir gefällt! Ich würde gerne mehr solcher Kurse besuchen, aber wir haben so gut wie nichts in der Nähe.
      Schade. Muss halt alles durch selbst ausprobieren lernen. Vielleicht kann ich dann in 20 Jahren welche selbst geben 😀
      LG Eva

  • katrin

    oh das Moosherz ist ja wunderschön geworden!! Das gefällt mir, da würde ich mich am liebsten gleich dransetzen…

    Schönes Wochenende!!
    Katrin aus K.

    • Eva

      Hallo Katrin,
      vielen lieben Dank! Dann mach es doch 🙂 Das geht wirklich schnell….ok, vielleicht nicht mehr um 21 Uhr, aber am Wochenende!
      LG Eva

    • Eva

      Hallo Rosi,
      vielen lieben Dank! Auch ich habe sie zum ersten Mal gesehen und fand sie niedlich wie Du. Auf dem Herz machen sie sich aber irgendwie besser als in der Vase.
      LG Eva

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert