Unsere Wintervögel
Im Herbst habe ich eine Leidenschaft für das Beobachten von Vögeln entwickelt. Es entspannt mich, fasziniert mich und interessiert mich. Ich füttere zwar schon seit langem im Winter, aber erst dieses Jahr habe ich mich mehr damit auseinander gesetzt. Vor…
DIY Vase mit flechtigen Stöckchen
Moose und Flechten finde ich total faszinierend. Grad jetzt in dieser kahlen Jahreszeit fallen sie einem direkt ins Auge. In unserem recht alten Obstgarten sind sie stark vertreten. Manchen machen sie Sorgen, dabei schaden sie den Bäumen und Sträuchern nicht.…
5 Blickwinkel – 12 Monate – Januar
Vor Jahren habe ich mal auf einem Gartenblog, den ich jetzt leider nicht mehr finde, eine Idee gesehen, die ich unbedingt auch mal ausprobieren wollte. Nun ist es endlich soweit. Ich verfolge den Garten von 5 Blickwinkeln aus über 12…
Winterblumen – Blickfänge im Januar
Draußen ist es frostig, kalt, mal sonnig, mal trist und neblig. Doch wenn man genau hinschaut, findet man auch in diesem kühlen Monat ein paar schöne blumige Blickfänge. Bei mir blühen jetzt noch keine Krokusse oder Tulpen, wie ich es…
Selbstgemachtes Vogelfutter – Runde 2
Vögel im Garten beobachten und zu füttern ist zu einer meiner liebsten Beschäftigungen im Winter geworden. Ich kann dabei so richtig schön entspannen, meinem älteren Sohn die Vogelarten erklären und auch mal aus dem Fenster schauen, wenn der Kleinere grad…
Moose & Flechten – muss ich mir Sorgen machen?
In der Winterzeit wie jetzt sind die Bäume und Sträucher kahl und Moose & Flechten springen einem nur so ins Auge. Die Einen mögen sie, den anderen sind sie ein Dorn im Auge. Irgendwie war ich schon immer fasziniert von…
DIY Stickrahmen mit Eukalyptus
Ich hatte mal wieder Zeit und Lust zum Basteln und inspiriert haben mich die Blumen bzw. das Grün & Rot, das ich mir beim Floristen zu Weihnachten gegönnt habe. Den Strauß siehst Du weiter unten im Beitrag. Entstanden ist eine…
Gartenarbeiten im Januar
Erst einmal wünsche ich Euch allen ein frohes neues Jahr! Wir blicken auf ein schönes Gartenjahr 2019 zurück. Einiges haben wir geschafft: Lücken nachpflanzen, Beeteinfassung für unser neustes und längstes Beet, Terrasse ausbauen und Erde drum herum auffüllen lassen inkl.…
Vogelfütterung – selbstgemachte Futterplätzchen im Test
Überall sieht man sie aktuell, wenn es ums Vogelfüttern geht. Das Vogelfüttern 2.0. sozusagen. Ich meine die selbstgemachten Vogelfutterplätzchen. Kein Wunder jetzt ist grad’ tiefste Vogelfütter-Saison und die Plätzchen sehen natürlich ganz toll aus. Aber ist es nur Deko oder…
Friday Flowerday – meine erste Amaryllis
Seit ein paar Wochen nehme ich regelmäßig beim Friday Flowerday von Holunterblütchen teil. Immer freitags zeigt hier jeder, was so grad’ frisches in der Vase zu Hause steht. Ich finde es eine schöne kleine Challenge, die einen auch dazu anspornt…